Six Sigma
Six Sigma in den Qualitätsprozessen
Die Six Sigma/ Nullfehler Philosophie hilft jedem Unternehmen, die Fehlerkosten enorm zu senken. Mithilfe unserer systematischen DMAIC Methode (Define, Measure, Analyse, Improve, Control) kann das notwendige Qualitätslevel in 5 Schritten für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil gesteigert werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir pragmatisch und schnell die richtigen Six Sigma Werkzeuge für jedes Unternehmen identifizieren und nachhaltig gemeinsam mit Ihrem Team implementieren.
Unser Anspruch: Die Qualitätskosten um mindestens 50% senken.
Relevante Fragestellungen:
- Wie kann man nachhaltig schlanke und effiziente Prozesse implementieren, um die Qualitätskosten zu senken?
- Welche umgesetzten Six Sigma Maßnahmen erhöhen die Qualität in meinem Unternehmen am stärksten?
Der Schlüssel zur Nullfehler-Produktion ist der systematische DMAIC Prozess
1. Define
- Problemdefinition und Projektbeschreibung
- Was sind die kritischen (Voice of Customers) und die daraus abgeleiteten CTQs (Critical to Customers)
- SIPOC erstellen (Supplier, Input, Prozess, Output, Customers)
2. Measure
- Process Mapping (Value Stream Mapping oder Swimlane Diagramm)
- Definition der Key Input und Output Parameter Y= f ( x1, x2, x3, …)
- Status Quo ermitteln
3. Analyse
- Ermittlung der möglichen Ursachen des Problems (Fishbone Ursachendiagramm)
- Ermittlung der wahrscheinlichen Ursachen des Problems
4. Improve
- Identifikation der Lösungen
- Auswahl der Lösungen und Empfehlung für Implementierung
5. Control
Implementierung der Lösung
Kontrolle der KPIs (Y in Abhängigkeit von x1, x2, x3 etc.)
Standardisierung des Prozesses/Erstellung Dokumentation
Training der Mitarbeiter Produktivität
DGS ist ein großer Zulieferant in der Automobilindustrie. Dop.consulting hat bereits mehrere Kaizen-& Operational Excellence Projekte im Unternehmensverbund der DGS sowohl in der Schweiz als auch in Tschechien erfolgreich umgesetzt. Das hohe Know-how bei (C)lean Factory als auch bei SixSigma half, die 5 S- und die Nullfehlerstrategie in der DGS rasch umzusetzen. Dop.consulting versteht es, die Mitarbeiter mit hoher Begeisterung auf allen Ebenen im Projekt mitzunehmen. Ich würde sofort wieder mit Dop.consulting arbeiten.
Die Firma Schubert Cleantech ist der Experte für die Ausrüstung, Integration, Steuerung und Anbindung von Wasserkraftwerken, Windkraftwerken, PV-Anlagen und Biomasse-Kraftwerken. Zu Beginn des Projektes wurde Kaizen und Clean Factory rasch in der Produktion umgesetzt. Aufgrund des vielfältigen Backgrounds hat uns Dop.consulting sehr gut geholfen, neue Wachstumsmärkte im Bereich PV, Windkraft und Elektroladestationen sehr rasch zu entwickeln und erfolgreich aufzubauen. Insbesondere die Implementierungsstärke von Dop.consulting ist erwähnenswert. Ohne der Unterstützung von Dop.consulting hätten wir die neuen Märkte nicht so rasch erobern können

Produce to the Best