Dop.News

Tips Vöcklabruck: Faie investiert in Social Start-up Hektar Nektar

2 Hände halten einen Bienenkasten mit Bienen. Copyright bei Hektar Nektar

REGAU. Faie, Spezialist für Landtechnik, Tierzucht und Agrarbedarf, beteiligt sich am Wiener Social Start-up Hektar Nektar. Nun setzt man sich gemeinsam für Bienenschutz, Imkerei und Landwirtschaft ein. 

 

2019 der erste Kontakt, 2020 ein ansehnliches Investment: Der Versandhändler für landwirtschaftliche Produkte Faie aus Regau investiert und sichert sich damit Anteile am Social Start-up Hektar Nektar, der größten digitalen Initiative für Bienenschutz. Ein Investment in dieses Unternehmen ist nicht nur eine Herzensangelegenheit zur Sicherung der Bienenpopulation für die Landwirtschaft – und andererseits auch eine Investition in die Zukunft.  

„Wir sind 2019 auf Hektar Nektar aufmerksam geworden und wollten uns nun auch finanziell beteiligen. Mit der Initiative ‚Projekt 2028‘ möchte Hektar Nektar die Bienenpopulation in Österreich und Deutschland innerhalb von zehn Jahren um zehn Prozent steigern. Diesen ambitionierten Weg wollen wir mitgehen“, erklärt Fritz Berger, Geschäftsführer von Faie.

Schutz für Wild- und Honigbienen

Die Bienenpopulation in Mitteleuropa ist in den vergangenen 50 Jahren dramatisch gesunken. Verantwortlich dafür sind Monokulturen, der flächendeckende Einsatz von Pestiziden, weitreichende Flächenversiegelung und parasitäre wie andere Erkrankungen. Alarmiert von diesen Zahlen riefen die Brüder Mark und Martin Poreda 2017 Hektar Nektar ins Leben und damit den ersten digitalen Marktplatz für Bienenhandeln. 2018 initiierten sie „Projekt 2028“, mit dem sie Unternehmen, Privatpersonen und Imker zusammenbringen, um gemeinsam für den Schutz der Honig- und Wildbienen anzutreten.

Dass nun Faie einsteigt, freut CEO Martin Poreda besonders: „Mit Faie haben wir einen sehr starken Partner gewonnen. Als eines der führenden Versandhandelsunternehmen für die Landwirtschaft haben wir mit Fritz Berger und seinem Team nicht nur einen passenden Investor von uns überzeugen können, wir profitieren auch von Faies Know-How im Bereich Bestäubung und Nachhaltigkeit.“

Auf dem richtigen Weg

Die Ziele für die kommenden Monate sind klar: „Dass wir selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen weiteren Investor von uns überzeugen konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nun heißt es: Weiterhin mit ganzer Kraft für den Bienenschutz arbeiten. Unsere Bienen sorgen für volle Obst- und Gemüseregale und sind entscheidend für die Artenvielfalt von Fauna und Flora.“ Bisher konnte Hektar Nektar mit Projekt 2028 rund 20 Millionen Bienen in Österreich und Deutschland retten.

Investment, das Früchte trägt

„Wir sind sicher, dass unser Investment bei Hektar Nektar in besten Händen ist und Früchte tragen wird – im doppelten Wortsinn. Faie setzt seit jeher auf Nachhaltigkeit, sowohl, was die Geschäftsentwicklung betrifft als auch bei der Frage, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Umwelt hat. Die Zusammenarbeit mit Hektar Nektar ist daher ein konsequenter Schritt“, so Berger.

Originalartikel: www.tips.at

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne persönlich.

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.