Zero-Emission Unternehmen
Nachhaltiger Wandel als gesellschaftliche Pflichtaufgabe
Die Transformation zu einem nachhaltigen Zero-Emission Unternehmen liegt uns persönlich am Herzen. Maßnahmen in diesem Bereich sehen wir als gesellschaftliche Pflichtaufgabe, um langfristig als europäische Gesellschaft und als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch Nachhaltigkeit kann nur dann wirken, wenn wirtschaftlich funktionierende Lösungen zum Einsatz kommen und diese wirklich eingeführt und umgesetzt werden können.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen haben wir einen 4-Phasenplan entwickelt, mit dem wir unsere Kund:innen in diesem Prozess beraten und begleiten. Dabei vermitteln wir neueste Technologien passend zu Ihrem Unternehmen.
Unser Anspruch: Wirtschaftlich sinnvolle Zero-Emission Maßnahmen identifizieren und diese gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen in strategischer Abfolge implementieren.
Relevante Fragestellungen:
- Welche Maßnahmen helfen meinem Unternehmen zur Reduktion des CO2 Fußabdruckes?
- Wie kann ich Nachhaltigkeit in Einklang mit Wirtschaftlichkeit bringen?
- Was können unsere ersten signifikanten Schritte zu mehr Nachhaltigkeit sein?
Klimaschutz in nur 4 einfachen Schritten
1. Verstehen
Sie Ihren CO2 -Fußabdruck
Behalten Sie Ihre CO2 Emissionen auf Ihrem Dashboard im Blick, verstehen Sie deren Quelle und erhalten Sie Vergleichswerte aus Ihrer Branche.
2. Reduzieren
auf die clevere Art
Erhalten Sie einen angepassten Reduktionsplan, mit dem Sie nachhaltige Maßnahmen einleiten und alle Stakeholder einbinden können.
3. Kompensieren
mit kompletter Transparenz
Wählen Sie Ihre Projekte aus einer individuellen Vorauswahl und investieren Sie mit größter Transparenz.
4. Reden
Sie darüber
Zeigen Sie Kunden und Mitarbeitern mit Ihrer individuell gestalteten Microsite Ihre Klimaschutzmaßnahmen und Erfolge.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung bei alternativen Energieformen
- Windkraft
- Photovoltaik
- Energieladestationen
- Holzvergasung
- H2-Produktion
Die Firma Schubert Cleantech ist der Experte für die Ausrüstung, Integration, Steuerung und Anbindung von Wasserkraftwerken, Windkraftwerken, PV-Anlagen und Biomasse-Kraftwerken. Zu Beginn des Projektes wurde Kaizen und Clean Factory rasch in der Produktion umgesetzt. Aufgrund des vielfältigen Backgrounds hat uns Dop.consulting sehr gut geholfen, neue Wachstumsmärkte im Bereich PV, Windkraft und Elektroladestationen sehr rasch zu entwickeln und erfolgreich aufzubauen. Insbesondere die Implementierungsstärke von Dop.consulting ist erwähnenswert. Ohne der Unterstützung von Dop.consulting hätten wir die neuen Märkte nicht so rasch erobern können

PurEnergy ist ein neuer Player im Energiesektor in Österreich. Dop.consulting ist im Energiesektor in Österreichs bestens vernetzt. Sie hat und geholfen, den Businessplan für die Banken im Detail zu erarbeiten. Die Gespräche mit den finanzierenden Banken und den Shareholdern wurden in Zusammenarbeit mit der Dop.consulting sehr professionell und erfolgreich durchgeführt. Neben der Professionalität der Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Dop.consulting immer auf Augenhöhe, sie ist „challenging“ aber äußerst harmonisch.

Produce to the Best